Eine ruhige Umgebung schaffen!

Am besten gelingt eine schonende Zahnbehandlung in einer ruhigen Umgebung! Für eine normale einfache Routine- Zahnbehandlung komme ich gern zu deinem Pferd in den Stall. Sollte dein Pferd aber bereits gesundheitlich stark vorbelastet sein, sollte eine schwierige Zahn OP anstehen oder das Pferd Zuhause im Stall die Behandlung verweigern, möchte ich die Behandlung an entprechend ausgestattete Orte verlegen.

Der geeigente Behandlungsplatz im eigenen Stall:

  • Platz in einem zugfreien, trockenen Raum 
  • am besten eine Pferdebox mit Schiebetür
  • ebener, trockener Untergrund
  • Möglichkeit einer Aufhängung (Balken, Stange oder Durchführung an der Decke) für den Kopf des Pferdes, mindestens in 2m Höhe
  • Stromanschluss und Wasseranschluss in der Nähe

Worauf du noch achten solltest:

  • das Pferd sollte vor einer Sedierung großzügig mit Heu, Gras und Stroh gefüttert worden sein
  • bitte keine großen Mengen Kraftfutter verabreichen, sollte eine Sedierung notwenig sein, belastet das den Magen zu sehr
  • bitte das Pferd am Tag der Behandlung nicht reiten, fahren oder longieren
  • Tetanus Status des Pferdes vor der Behandlung prüfen und ggf. rechtzeitig impfen lassen
  • im Sommer Fliegendecken, Fliegenspray u.ä. bereit halten und die Pferde rechtzeitig aus der Sonne holen
  • im Winter Abschwitzdecken oder dicke Decke bereit halten
  • außerdem sollten die Pferde bei Wind und Wetter rechtzeitig ins Trockene gestellt werden
  • die reine Zahnbehandlung dauert ca. 30-45 Minuten
  • sollte das Pferd sediert werden müssen, stellt bitte sicher, dass es im Anschluss 1-2h betreut werden kann